Holen Sie sich ein kostenloses Angebot

Unser Vertreter wird Sie bald kontaktieren.
E-Mail
Mobil/WhatsApp
Name
Unternehmensname
Nachricht
0/1000

Nachrichten

Startseite >  Nachrichten

Welche Materialien sorgen für die langlebigsten Duschdichtungen?

Oct 10, 2025

Silikon als erste Wahl für langlebige Duschdichtungen

Silikon-Dichtungen für Duschen sind in der Branche für ihre Langlebigkeit bekannt. Da Duschen feucht sind, müssen die Dichtungen wasserbeständig sein. Silikon-Dichtungen halten jahrelanger Wasserbelastung stand. Andere Materialien neigen dazu, unter Langzeiteinwirkung zu reißen, abzublättern oder sich zu verziehen, während Silikondichtungen sowohl heiße Duschen als auch kalte Luft im Badezimmer problemlos aushalten. Ein weiterer Vorteil von Dampfduschen ist die Beständigkeit gegen Schimmel und Mehltau. Diese können in feuchter und warmer Umgebung gedeihen und schwächen im Laufe der Zeit weniger widerstandsfähige Dichtungen. Dieses Problem betrifft alle Duschdichtungen, wird jedoch bei Silikon-Dichtungen vermieden. Die flexible Beschaffenheit von Silikon ermöglicht eine einfache Installation an allen Duschtypen und Kanten, sodass eine flexible Abdichtung erstellt werden kann, um Wasseraustritt zu verhindern. Haltbarkeit ist die beste Wahl für alle, die langlebige Dichtungen suchen. Silikon-Dichtungen für Duschen werden dem Zahn der Zeit mit Sicherheit standhalten.

EPDM-Kautschuk: Eine weitere hochgradig langlebige Option für Gummidichtungen in Duschen

EPDM-Kautschuk ist ein weiteres Material, das äußerst langlebige Dichtungen für Duschen liefert. Dichtungen aus EPDM-Kautschuk zeichnen sich durch hohe Elastizität und Widerstandsfähigkeit gegen Abnutzung aus. Sie können wiederholt mit Wasser, Seife und Shampoo (den Hauptbestandteilen einer Dusche) in Kontakt kommen, ohne Schaden zu nehmen. EPDM-Kautschuk-Dichtungen sind außerdem beständig gegen UV-Strahlen, was für sonnenbelastete Duschbereiche von Vorteil ist, da schwache Dichtungen im Laufe der Zeit durch UV-Licht beschädigt werden können. Im Gegensatz zu billigeren Kautschukmaterialien, die nach mehreren Monaten hart und spröde werden, bleibt EPDM-Kautschuk flexibel und gewährleistet so eine dichte Abdichtung gegen Wasserverluste. Zudem sind sie leicht zu reinigen, was dazu beiträgt, ihr Aussehen und ihre Leistung zu erhalten. Für alle, die Dichtungen benötigen, die starkem täglichen Gebrauch standhalten müssen, ist EPDM-Kautschuk eine robuste und langlebige Option, die mit Silikon vergleichbar ist.

Warum PVC langfristig möglicherweise nicht die beste Wahl für Duschdichtungen ist

Obwohl PVC für Duschdichtungen verwendet werden kann, ist es aufgrund der für eine langfristige Nutzung erforderlichen Haltbarkeit nicht die beste Option. PVC-Duschdichtungen können eine Zeitlang funktionieren, doch sie beginnen früher als erwartet zu zerfallen, wenn sie Feuchtigkeit und Temperaturschwankungen ausgesetzt sind. In Bädern mit regelmäßig heißen Duschen verhärten sich die Dichtungen, werden spröde und reißen schließlich, wodurch ihre Abdichtfunktion verloren geht. Unter den Optionen für Duschdichtungen weisen PVC-Dichtungen die höchste Neigung zur Schimmelbildung auf, da ihre Oberfläche porös ist. Schimmel bildet sich auf PVC-Dichtungen leichter als auf Silikon-Duschdichtungen oder EPDM-Kautschuk. Außerdem entstehen an Dichtstellen Lücken durch ausgetretenes Wasser, da PVC bei Temperaturschwankungen neigt, sich zusammenzuziehen und auszudehnen. Wenn Duschdichtungen Ihre einzige Option sind und Sie ständige Austauscharbeiten vermeiden möchten, wäre PVC die beste Wahl, auch wenn es nicht die optimale Langzeitlösung darstellt; es wäre die kostengünstigere Variante für den kurzfristigen Einsatz.

Wie man das beste Material für Dichtungen Ihrer Dusche auswählt

Wenn es darum geht, das beste Material für Dichtungen Ihrer Dusche auszuwählen, steht das Verständnis Ihrer Anforderungen an erster Stelle. Für maximale Dehnbarkeit und Schimmelpilzresistenz sind Silikon-Dichtungen die beste Wahl. Sie funktionieren in jedem Bereich des Badezimmers, insbesondere in solchen mit hoher Luftfeuchtigkeit. Wenn Ihre Duschdichtungen starken Belastungen und Badezimmerprodukten ausgesetzt sein werden, sollten Sie EPDM-Kautschuk-Dichtungen in Betracht ziehen. Diese sind äußerst langlebig und elastisch. Wenn Sie Dichtungen für dauerhaften Einsatz benötigen, wählen Sie kein PVC, da diese für den vorübergehenden Einsatz und geringere Beanspruchung vorgesehen sind. Da auch das Design Ihrer Dusche eine Rolle spielt, lassen sich bestimmte Materialien leichter an gekrümmte Kanten oder andere Details der Duschkabine anpassen. Letztendlich entscheidet das Material darüber, wie langlebig Ihre Duschdichtungen sind, wie viel Ihr Raum verliert und wie oft Sie die Dichtungen austauschen müssen.

Holen Sie sich ein kostenloses Angebot

Unser Vertreter wird Sie bald kontaktieren.
E-Mail
Mobil/WhatsApp
Name
Unternehmensname
Nachricht
0/1000